Silagefutter wird in der Viehzucht sehr häufig verwendet. Das liegt daran, dass Silagefutter lange gelagert werden kann und dabei die wichtigen Nährstoffe behält. Mit Silagefutter können Sie das ganze Jahr über qualitativ hochwertige Nahrung für Ihr Vieh gewährleisten. Doch was ist Silagefutter genau und warum heißt es so? Wie können Sie Silagefutter am besten einsilieren? Wir erzählen Ihnen alles darüber.
Silagefutter kann aus verschiedenen Arten von Grünfutter bestehen, aber meistens handelt es sich um Gras. Das Gras wird im Sommer gemäht, wenn es voller gesunder Nährstoffe steckt. Früher wurde eine Grube auf dem Feld ausgehoben, in die das Gras geworfen wurde. Anschließend wurde die Grube mit Erde abgedeckt. Auf diese Weise blieb das Gras gut erhalten und das Vieh konnte im Winter von frischer Nahrung profitieren. Daher der Name “Kuil” (Grube). Heutzutage wird Silagefutter oft in einem Fahrsilo gelagert. Silagefutter enthält wenig Staub, kann sehr lange gelagert werden und steckt voller wertvoller Nährstoffe. Diese hochwertige Nahrung trägt zur Gesundheit Ihres Viehs bei.
Der Einsilierprozess erfolgt, indem nach dem Abdecken der Grube keine Sauerstoffzufuhr mehr zum Grünfutter gelangt. Milchsäurebakterien wandeln die Zucker im Gras in Milchsäure um. Dies führt zu einem sehr sauren Milieu. Bakterien haben daher keine Möglichkeit, das Grünfutter anzugreifen. Dadurch bleiben viele der Nährstoffe im Silagefutter erhalten, was ein großer Vorteil ist. In den Monaten, in denen wenig Gras auf der Weide wächst, kann Ihr Vieh dennoch von hochwertiger frischer Nahrung profitieren. Die Abdeckung des Fahrsilos erfolgt oft mit Landwirtschaftsfolie. Wir können empfehlen, immer noch eine Schicht unseres Abdeckmaterials auf die Grube aufzubringen. Ein Abdeckmaterial fördert nicht nur die Konservierung der Silage, sondern fügt auch gesunde Nährstoffe hinzu.
Wenn Sie hochwertiges Silagefutter suchen, sind Sie bei Van Vulpen Veevoeders genau richtig. Unsere Fachkenntnisse und Erfahrung sorgen dafür, dass wir nur die besten Chargen von Silagefutter anbieten. Bestellen Sie zum Beispiel Gras-, Mais- oder Grasklee-Silage, um einzulagern. Nachdem Sie die Online-Bestellung aufgegeben haben, werden wir uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um alles zu regeln. Innerhalb kürzester Zeit kann Ihr Vieh frisches Silagefutter genießen!
Möchten Sie lieber persönliche Beratung? Haben Sie Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Füllen Sie das Formular aus, rufen Sie an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne schnell weiter.