Silieren von Futterrüben

Futterrüben sind eine ideale Ergänzung zur Ration, da sie einen Teil des Maisfutters, Kraftfutters und anderer energiereicher Nebenprodukte ersetzen können. Sie eignen sich für Milchvieh, Fleischvieh und Schafe. Diese Pflanze liefert einen hohen Trockenmasseertrag pro Hektar, und die Rüben haben eine hohe Energiedichte. Darüber hinaus sind Futterrüben sowohl energiereich als auch schmackhaft. Die Geschmacklichkeit dieses Produkts fördert die Futteraufnahme, was sich positiv auf die Milchleistung auswirkt. Bei Milchvieh steigert es sowohl die Milchproduktion als auch die Gehalte. Bei Fleischvieh fördert es nicht nur eine höhere Futteraufnahme, sondern auch zusätzliches Wachstum und Fleischansatz.

Lagerung von Futterrüben

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Futterrüben zu lagern:

  • Lose gelagert
  • Eingelagert in den Maissilo
  • In einem Schlauch, gehäckselt, mit Palmkernschalen/Weizenkleie oder Sojapellets

Jede Lagermethode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die Sie in der folgenden Tabelle finden können.

Lose gelagert Eingelagert In einem Schlauch
Beschreibung Rüben werden auf einer festen Oberfläche oder in Silos gelagert. Rüben werden gehäckselt und während der Maisernte mit Silomais vermischt. Lagerung von Rüben in einem Schlauch, möglicherweise mit einem zweiten Produkt als Feuchtigkeitsabsorber.
 

Vorteile

 

  • Der größte Teil der Rüben kann später geerntet werden = höhere Erträge.
  • Mehr Einfluss auf die Gehalte als bei eingelegten Futterrüben.
  • Wenig Lagerverluste.
 

  • Silage wird schmackhafter. Und der Nährwert und die Aufnahme der Silage steigen.
  • Futterrüben sind das ganze Jahr über Teil der Ration.
  • Nur zusätzliche Arbeit während der Maisernte oder beim Überfahren.
 

  • Die gesamte Wachstumssaison von Futterrüben nutzen
  • Futterrüben ganzjährig in der Ration
  • Keine zusätzliche Arbeit.
 

Nachteile

 

  • Rüben können bis spätestens März gefüttert werden
  • Müssen frostfrei gelagert werden
  • Kostet Platz und Arbeit
 

  • Zuckerrüben können nicht vollständig wachsen.
  • Das Silieren zusammen mit dem Mais dauert länger.
 

  • Mechanisierung für das Silieren erforderlich
  • Teurer als lose Lagerung.

Beste Methode zur Lagerung von Futterrüben

Futterrüben können auf verschiedene Arten gelagert werden, wie Silieren, lose Lagerung oder in einem Schlauch. Die beste Lagermethode variiert je nach Betrieb und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie verfügbarer Platz und vorhandene mechanische Ausstattung. Es ist wichtig, eine Abwägung zwischen den Vor- und Nachteilen jeder Lagermethode vorzunehmen.

Bei der Bestimmung der geeignetsten Lagermethode müssen die zusätzlichen Kosten und die ganzjährige Verfügbarkeit von Futterrüben in der Ration berücksichtigt werden. Ist es die eventuellen Mehrkosten wert, Futterrüben in einem Schlauch zu lagern? Darüber hinaus sollte erwogen werden, ob die zusätzliche Arbeit, die für das Silieren während der Maisernte erforderlich ist, die Vorteile einer schmackhafteren Maiskuhle aufwiegt. Es liegt in der Verantwortung des Viehzüchters, diese Abwägungen basierend auf ihrer Betriebssituation zu treffen.

Futterrüben bestellen?

Sind Sie an Futterrüben interessiert? Erfahren Sie mehr über dieses Produkt oder fordern Sie direkt ein Angebot an. Die Lieferung von Futterrüben ist von September bis April möglich.

Contact

Name(Vereist)