Kartoffeln und deren Überreste wie Schalen, Schnitzel, Dampfschalen, Pressrückstände und Schalen werden als Viehfutter verwendet. Von Vulpen liefert Futterkartoffeln, die direkt von den Landwirten stammen. Unsere Partner liefern ihre Überschüsse oder die Restströme, die in der Kartoffelindustrie anfallen.
Die 10 Vor- und Nachteile von Kartoffeln haben wir für Sie aufgelistet:
+ Zunächst einmal sind Kartoffeln sehr schmackhaft. Kartoffelprodukte sind nicht nur bei den Menschen beliebt, auch Ihr Vieh wird sie genießen! Kartoffeln sind daher eine großartige Ergänzung in der Fütterung.
+ Futterkartoffeln haben einen hohen Stärkegehalt. Stärke ist sehr nahrhaft und gut für den Zustand Ihrer Schafe und Rinder. Sie trägt zur Qualität Ihres Viehs bei und verbessert deren Produkte, wie:
+ Dank der Stärke verbessert sich das Fett-Eiweiß-Verhältnis in der Milch. Stärke fördert die Propionsäurebildung und somit auch den Gehalt an Milcheiweiß und die Milchmenge. Die Qualität der Milch wird dadurch erheblich verbessert.
+ Das Futter ist eine Quelle von Stärke und trägt daher zu einem höheren Wachstum bei Rinderkälbern und beispielsweise Stieren bei. Die Fleischansatz steigt, und dadurch erzielen Sie eine günstige Schlachtausbeute.
– Kartoffeln können leicht verderben bei warmem Wetter oder bei kaltem Wetter einfrieren. Daher ist es wichtig, sie vor extremen Temperaturen zu schützen. Zudem haben Kartoffeln eine begrenzte Lagerdauer und sollten innerhalb von 3-4 Wochen verbraucht werden.
+ Kartoffeln können gut zusammen mit Gras oder Mais eingesiliert werden. Während des Silierprozesses verlieren die Kartoffeln Feuchtigkeit, daher ist es ratsam, sie mit trockenerem Silagefutter zu vermengen.
+ Futterkartoffeln sind im Allgemeinen auch in biologischer Qualität erhältlich.
– Während der Lagerung gibt es einen Trockenmasseverlust von 1 bis 2 Prozent. Beachten Sie daher, dass die Trockenmasse während der Lagerung zunimmt.
+ Futterkartoffeln verbessern die Stickstoffeffizienz in der Fütterung.
– Beim Füttern von Kartoffeln gibt es eine größere Auswahl am Futtertrog. Das Vieh hat tendenziell die Neigung, die Kartoffeln aufgrund ihrer Schmackhaftigkeit zuerst auszuwählen. Eine übermäßige Fütterung von Kartoffeln kann zu Pansenazidose führen.
Möchten Sie gerne Futterkartoffeln für Ihr Vieh? Fragen Sie jetzt nach der Verfügbarkeit! Wir liefern Futterkartoffeln und viele andere Arten von Futter für Ihr Vieh! Sehen Sie sich unser Sortiment an, füllen Sie das Kontaktformular aus, und wir werden uns so bald wie möglich bei Ihnen melden!