Es ist äußerst wichtig, Silage auf die richtige Art und Weise herzustellen, um Ihre Kühe mit qualitativ hochwertigem Futter versorgen zu können. Aber was ist Silage genau? Und was sind die neuesten Methoden, um dies bestmöglich zu erreichen? Bei Van Vulpen Veevoeders wissen wir alles darüber! Wir haben es für Sie zusammengestellt:
Silage ist Grünfutter, das auf natürliche Weise konserviert wurde. Häufig wird Gras oder Maissilage verwendet, manchmal aber auch Weizen, Klee, Gerste, Hülsenfrüchte oder Sonnenblumen. Dadurch kann es gelagert und später als Tierfutter verwendet werden, zum Beispiel im Winter.
Früher wurde im Sommer eine große Grube auf dem Feld gegraben. Mit der Hand gemähtes Gras und übrig gebliebenes Gemüse wurden hier hineingeworfen, und die Grube wurde mit Erde abgedeckt. Wenn die Grube im Winter wieder geöffnet wurde, war das Grünfutter gut erhalten geblieben. Auf diese Weise hatten die Kühe im Winter auch genug zu essen.
Heutzutage wird die Silage oft zwischen Mauern oder in einem Fahrsilo gelagert. Das Grünfutter bleibt einige Tage auf dem Feld liegen, bevor es eingelagert wird. Das Grünfutter wird luftdicht mit landwirtschaftlicher Plastikfolie abgedeckt. Darauf werden oft Autoreifen oder Sand gelegt, um sicherzustellen, dass es luftdicht bleibt.
Wenn das Grünfutter auf dem Feld liegen bleiben würde, würde der Nährwert aufgrund der Wirkung von Bakterien in Kombination mit Sauerstoff vollständig verloren gehen. In der eingelagerten Silage ist kein Sauerstoff vorhanden, wodurch andere Prozesse stattfinden. Milchsäurebakterien wandeln die Zucker im Grünfutter in Milchsäure um. Milchsäure hat einen hohen Säuregehalt und verhindert, dass Bakterien das Grünfutter angreifen können. Ein Großteil der Nährstoffe im Grünfutter bleibt auf diese Weise erhalten.
Silage hat viele verschiedene Vorteile für Sie und Ihre Tiere. Wir listen sie für Sie auf:
Silage wird oft mit landwirtschaftlicher Plastikfolie abgedeckt, darauf kommen Reifen oder Sand. Wir bieten Ihnen eine professionelle Lösung, um den Silageprozess noch besser zu gestalten. Legen Sie zusätzlich zur Silage eine Schicht unserer Abdeckmaterialien darauf. Dies hilft bei der Konservierung der Silage, und Sie können unsere Produkte sofort zusammen mit der Silage verwenden. Neben den Konservierungsvorteilen haben unsere Produkte aufgrund der gesunden Nährstoffe auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit Ihrer Tiere.
Die Produkte, die wir für das Abdecken der Silage verwenden, sind: Kartoffelreste, Kartoffeldampfschalen, Kartoffelspäne, Kartoffelfasern, Kartoffelstärke, Apfelpulpe, Zitruspulpe, Trester, rote Karottenpulpe, Karottenpulpe und X-Rüben.
Unsere Kartoffelprodukte sind schmackhaft und energiereich. Sie haben einen hohen Stärkegehalt. Die Kartoffelprodukte sind trocken und leicht stapelbar. Sie sorgen für eine höhere Milcheiweißproduktion und bei Fleischvieh für ein höheres Tageswachstum. Außerdem schmecken sie den Kühen sehr gut.
Die Apfelpulpe ist energiereich und leicht verdaulich. Sie ist geschmackvoll und enthält eine hohe Konzentration an fermentierbaren organischen Stoffen.
Zitruspulpe enthält hohe Mengen an Vitamin C, was den Milchgehalt erhöht und zudem gute konservierende Eigenschaften für die Silage aufweist.
Trester ist energiereich und schmackhaft. Er fördert die Milchproduktion und den Milcheiweißgehalt. Außerdem reduziert er die Gefahr einer Pansenazidose. Aufgrund des idealen Trockensubstanzgehalts wird die Futteraufnahme erhöht.
Unsere rote Karottenpulpe ist energiereich, leicht verdaulich und schmackhaft. Sie hat eine stabilisierende Wirkung durch den hohen Gehalt an Rohzellstoff. Die rote Karottenpulpe verursacht keine Farbabweichungen in der Milch.
Die Karottenpulpe enthält viel Karotin, was sich positiv auf die Fruchtbarkeit Ihrer Milchkühe auswirkt. Sie ist außerdem leicht verdaulich und schmackhaft und enthält viel Energie und Rohzellstoff.
In der Lebensmittelindustrie werden X-Rüben eingesetzt, eine Kreuzung aus roter Beete und Radieschen. Die Reste davon verwenden wir für unsere X-Beete. Es ist schmackhaft und energiereich. Auch dieses Produkt enthält einen hohen Gehalt an Rohzellstoff. Es verursacht keine Farbabweichungen in der Milch.
Was kann Van Vulpen Veevoeders für Sie tun?
Neben Futtermitteln und Einstreu haben wir unsere oben besprochenen Abdeckmaterialien. Diese Produkte werden in der Viehzucht sehr erfolgreich eingesetzt.
Sind Sie an unseren Produkten interessiert? Nehmen Sie gerne über unser Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, damit Sie das Beste aus Ihrem Betrieb herausholen können!